In dieser Schulung werden wir die grundlegenden Inhalte zur Projektmanagementmethode Scrum behandeln. Wir sprechen über die Artefakte in Scrum wie das Product Backlog, Scrum Backlog oder das Inkrement, ein Teil einer Software welcher nach einen Sprint, eine Projektzyklus in eine Scrum-Projekt erstellt wird.
Wir sprechen über die Ereignisse welcher in einen Sprint stattfinden. Wir sprechen über das Refignment Meeting indem die grundlegenden Anforderungen und Wünsche der Kunden eingeholt werden. Wir sprechen über das Sprint Planning oder die Sprint Planung welche zur Definition zukünftiger Aufgaben vom Scrum Master einberufen oder mit en den Product Owner definiert wird. Wir sprechen über das Daily Scrum welches zur Feststellung von Projekthindernissen einberufen wird. Wir sprechen über das Sprint Review bei dem das Inkremnt vom Stack Holder und den Scrum-Team gesichtet und Feedback dazu gegeben wird. Wir sprechen über die Sprint Retroperpectice welche zur Verbesserung der Arbeitweise zwischen den Entwicklern einberufen wird.
Wir sprechen über das Sprint und das Sprint Board welche zum Abarbeiten von täglichen Aufgaben erstellt wird. Wir sprechen über das Definition of Done welches Kriterien enthält womit ein Sprint Item, oder eine Aufgabe als abgeschlossen gilt.
Die Schulung ist für zwei Tage mit jeweils 8 h angelegt. Der Preis der Schulung beläuft sich je nach Gruppengröße um die 1100 Euro pro Person.
Im Anschluss kann sodann eine Zertifizierung vom Anbieter EXIN zum EXIN Agile Scrum Foundation durchgeführt werden.
Sollten Sie Interesse an der Durchführung einer Schulung in Ihren Unternehmen haben, so melden Sie sich unter mail@mathiasellmann.de oder +494060852539.